Herzlich willkommen

Wir bieten allen, die Spaß am Wandern und Radfahren haben, ein vielfältiges Programm. Unsere Wanderungen führen Sie sowohl in die schöne Umgebung Oldenburgs als auch in verschiedene interessante Regionen Deutschlands.

Wenn Sie gerne mit netten Menschen die Natur genießen möchten, kommen Sie zu uns und wandern oder radeln Sie mit.

Gäste werden immer herzlich aufgenommen.

Hinweise, unbedingt bitte beachten!

⇒    Nichtmitglieder können bis zu dreimal zum „Schnuppern“ an den  
Wanderungen/Fahrradtouren teilnehmen.

⇒    Beitrittserklärungen erhalten Sie bei der Wanderführung, bei den Vor-
standsmitgliedern oder über unsere Homepage im Internet.

⇒    Die Teilnahme an einer Wanderung oder Fahrradtour erfolgt auf eigene
Gefahr. Weder der Wanderführer/die Wanderführerin noch der Verein über-
nehmen eine Haftung. Jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin muss daher
auch selbst prüfen, ob er/sie z.B. bei Glatteis, Sturm oder Hitze an einer
Veranstaltung des Wandervereins teilnehmen möchte.

⇒    Sollte ein Teilnehmer/eine Teilnehmerin eine Wanderung/Fahrradtour vor-
zeitig abbrechen wollen, muss er/sie sich auf jeden Fall bei dem Wander-
führer/der Wanderführerin abmelden.

⇒    Bitte unterschiedliche Treffpunkte beachten. Beim Treffpunkt „Lappan“ gibt
es keine Parkmöglichkeiten. Zu den Treffpunkten „Parkplatz Theaterwall“
oder „Wendeplatz / Unter den Eichen“ nach Möglichkeit mit dem Pkw kom-
men. Parkplätze sind dort vorhanden.

⇒    Die angegebenen Uhrzeiten sind bei Fahrten mit dem Pkw die Abfahrts-
zeiten.

⇒    Für die richtigen Fahrscheine bei Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ist jeder Teilnehmer/jede Teilnehmerin selbst verantwortlich.

⇒    Bei Anfahrten mit dem Pkw entstehen Fahrtkosten abhängig von der Ent-
fernung, pro gefahrenen km 0,10 €; Mindestmitfahrtkosten 2,00 €.

⇒    Kleidung und Ausrüstung sollten stets den Wetterbedingungen und dem
Gelände angepasst sein. Dazu gehören festes Schuhwerk, Regen- und
Sonnenschutz. Außerdem sind wichtig ein kleines Erste-Hilfe-Päckchen,
Personaldokumente mit Notfallnummern und, wenn vorhanden, das Mo-
biltelefon.

⇒    Bitte „Pausenbrot“ und etwas zum Trinken mitbringen.

⇒     In seltenen Fällen kann es zu Änderungen der Wanderungen/Fahrradtou-
ren kommen, dies trifft u.a. bei Unwetterwarnungen oder extremen Wetter-
lagen wie Hitze, Starkregen, Sturm, Schnee oder Glatteis zu.

⇒    Hunde dürfen zu den Veranstaltungen des Wandervereins nicht mitge-
bracht werden.

⇒    Ergeben sich kurzfristig Änderungen bei Wanderungen/Fahrradtouren,
werden diese auf unserer Homepage veröffentlicht. Bitte immer mal auf
die Homepage schauen.

Änderungen zum Jahresprogramm (2025)

Zusätzliche Wanderung 30.07.
Neu:
Mi. 30.07. Von Eckwarderhörne nach Tossens. Zurück über Eckwarden
Wdfg.: Heinrich Bohlen
ca.  23 km Treff: Wendeplatz / Unter den Eichen  08:30 Uhr

Terminänderung vom 12.10. auf den 19.10. Grund: Verschiebung des Oldenburger Marathonlaufs
Neu:
So. 19.10. Aueweg, Ohrweger Kirchweg
Wdfg.: Delia Smit
ca.  12 km Treff: Parkplatz Theaterwall  09:00 Uhr

Zusätzliche Wanderung 23.11.
Neu:
So. 23.11. Rundkurs Varel Zentrum - Vareler Hafen
Wdfg.: Heinrich Bohlen
ca.  21 km Treff: Parkplatz Theaterwall  09:00 Uhr

Zusätzliche Wanderung 07.12.
Neu:
So. 07.12. Rundkurs Petershörner Siel - Dangast
Wdfg.: Heinrich Bohlen
ca.  14 km Treff: Parkplatz Theaterwall  09:00 Uhr

Anmeldungen

Bei den folgenden Veranstaltungen ist eine Anmeldung bis spätestens zu dem angegebenen Termin erforderlich.
!!!   Die Teilnehmerzahl kann begrenzt sein  !!!
 

Frühwanderung Ohmstede - Bornhorster See - Etzhorn

Anmeldezeitraum: vom  21.04. bis 30.04.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 21)

Besichtigung des Rohdenhof mit vorheriger Fahrradtour

Anmeldezeitraum: vom 25.04. bis 09.05.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 22)

Frühwanderung Barneführer Holz

Anmeldezeitraum: vom 04.06. bis 11.06.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 26)

Wanderung Bremer Schweiz mit Besichtigung

Anmeldezeitraum: vom 05.07. bis 15.07.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 27)

Themennachmittag „Was macht ihr eigentlich montags im Museum?“

Anmeldezeitraum: vom 08.09. bis 19.09.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 33)

Führung im Oldenburgischen Staatstheater

Anmeldezeitraum: vom 01.11. bis 13.11.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 37)

Adventliche Kaffeetafel

Anmeldezeitraum: vom 07.11. bis 28.11.2025 - (Jahresprogramm 2025 Seite 39)